Jakuten

Jakuten
Jakuten,
 
Eigenbezeichnung Sachạ, Turkvolk in Nordostsibirien, besonders in der Republik Jakutien (Russische Föderation). Die etwa 300 000 Jakuten sprechen Jakutisch. Etwa 1000 n. Chr. kamen die Jakuten aus dem Gebiet um den Baikalsee an die Lena, dort vermischten sie sich (kulturelle Assimilation) mit autochthon-sibirischen Alteinwohnern. Grundlage der Wirtschaft waren nomadische Rinder- und Pferdezucht, im Norden Rentierzucht, die sie von den Tungusen übernahmen, und zusätzlich Fischerei, Jagd und Sammeln von pflanzlicher Nahrung. Schon früh hatten die Jakuten die Eisenverarbeitung entwickelt; sie waren auch Meister in der Herstellung von Silberschmuck und Töpferwaren. Ihre traditionelle Wohnweise in kegelförmigen Stangenzelten (im Sommer) hielt sich bis ins 20. Jahrhundert Seit der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts sind sie weitgehend christianisiert, behielten aber Reste ihrer ursprünglichen religiösen Vorstellungen (Schamanismus, Bärenkult, Geisterglaube) bei. Der Ausbau der Industrie (reiche Bodenschätze und Holz), verbunden mit Bodenreform und Intensivierung der Landwirtschaft (seit dem 19. Jahrhundert auch Ackerbau), führte seit 1917 zu tief greifender wirtschaftlicher und sozialer Umstrukturierung.
 
 
J. Turzova: Die materielle Kultur der J. (Diss. Freiburg 1976).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jakuten — Jakuten, Hirtenvolk tatarischen Stammes in dem Gebiete von Jakutsk u. des Gouvernements Jenisseisk, ungefähr 80,000 Köpfe stark, sie sind seit 1620 russisch u. jetzt fast alle getauft; aber ihre Begriffe vom Christenthum sind schwach u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Jakuten — (Sachalov, Einz. Sachov), nordöstlichster Ausläufer des türkischen Zweiges der Mongolen, beiderseits der mittlern und untern Lena. Ihre Zahl wird auf etwa 230,000 angenommen. Ihr türkisches Idiom, die allgemeine Verkehrssprache von Jakutsk bis… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Jakuten — Jakūten, der nordöstlichste Zweig des türk. tatar. Volksstammes, im nordöstl. Sibirien, über 230.000 Köpfe, bekennen sich zum Christentum. – Vgl. F. Müller (1882); über ihre Sprache Böhtlingk (1851) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Jakuten — Jakute (ca. vor 1906) Jakuten (jakut. Сахалар Sachalar; russ. Якуты Jakuty) ist der Name eines heutigen Turkvolkes, das in der Autonomen Republik Sacha (Jakutien) innerhalb der Russischen Föderation im fernöstlichen Sibirien beheimatet ist.[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Jakuten-Rind — Das Jakuten Rind (russisch Якyтcкий cкoт, transkribiert Jakutskij skot) ist eine Landrinderrasse aus Russland. Inhaltsverzeichnis 1 Zuchtgeschichte 2 Charakteristika 3 Vorkommen …   Deutsch Wikipedia

  • Iskit-Jakuten — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Jakute (ca. vor 1906) Die Jakuten …   Deutsch Wikipedia

  • Kurykan — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Jakute (ca. vor 1906) Die Jakuten …   Deutsch Wikipedia

  • Asiatische Kultur — Kunsterzeugnisse der nordasiatischen Völker. 1. Zopfschmuck (Dolgan Jakuten). 2. Pelzmütze (Jakuten). 3. Pelzmütze (Ob Samojeden). 4. Mütze (Cheta Jakuten). 5. Kinnschutz (Dolgan Jakuten). 6. Brustlatz (Nigidal Tungusen). 7. Brustlatz (Taimyr… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Jakutien — Sacha Flagge Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Republik Sacha — Sacha Flagge Wappen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”